Museum Ulm

Museum Ulm

21. Juli 2025 / Fabio Klein

Das Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet eine faszinierende Reise durch die Kunst und Geschichte der Region. Mit einer vielfältigen Sammlung von Kunstwerken, archäologischen Funden und historischen Artefakten präsentiert es eindrucksvoll die kulturelle Entwicklung Ulms. Besucher können hier in die Vergangenheit eintauchen und die reiche Geschichte der Stadt erleben. Ein Muss für Kunst- und Geschichtsbegeisterte, das einen unvergleichlichen Einblick in die lokale Kultur bietet.

Was Sie über das Museum Ulm wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 16 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

drinnen

Über das Museum Ulm

Das Museum Ulm, eingebettet in die historische Stadt am Donauufer, ist ein Schatzhaus der Kunst, Kultur und Geschichte. Mit einer vielfältigen und beeindruckenden Sammlung von Exponaten bietet es Besuchern einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Region.

Die Sammlung des Museums erstreckt sich über verschiedene Epochen und Themenbereiche. Sie umfasst Kunstwerke aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Neuzeit sowie archäologische Funde, die die frühe Besiedelung und Entwicklung der Stadt dokumentieren. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist zweifellos der berühmte "Löwenmensch", eine prähistorische Elfenbeinfigur, die zu den ältesten bekannten Kunstwerken der Menschheit zählt.

Das Museum Ulm ist jedoch nicht nur ein Ort für historische Artefakte, sondern auch ein Ort für zeitgenössische Kunst und kulturelle Veranstaltungen. Wechselnde Ausstellungen präsentieren Werke zeitgenössischer Künstler und bieten einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kunstliebhaber finden hier eine Plattform, um verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu entdecken und zu genießen.

Die Architektur des Museumsgebäudes selbst ist ein Meisterwerk moderner Gestaltung. Mit seinen klaren Linien und großzügigen Räumen schafft es eine harmonische Umgebung, die die Exponate zur Geltung bringt und gleichzeitig ein angenehmes Besuchererlebnis bietet.

Besucher des Museums Ulm können nicht nur in die Geschichte der Region eintauchen, sondern auch an interaktiven Workshops, Führungen und Veranstaltungen teilnehmen. Das Museum engagiert sich aktiv in der Bildungsarbeit und vermittelt auf ansprechende Weise Wissen über Kunst, Kultur und Geschichte.

Insgesamt ist das Museum Ulm ein Ort der Begegnung mit der Geschichte, der Kunst und der Kultur der Region. Es lädt Einheimische und Besucher gleichermaßen dazu ein, die Vielfalt und den Reichtum der Vergangenheit und Gegenwart zu entdecken und zu erleben.

Was erwartet dich im Museum Ulm

  • Vielfältige Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Neuzeit.
  • Archäologische Funde, die die frühe Besiedelung und Entwicklung der Stadt dokumentieren.
  • Berühmter "Löwenmensch", eine prähistorische Elfenbeinfigur, eine der ältesten Kunstwerke der Menschheit.
  • Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kultureller Veranstaltungen.
  • Moderne Architektur des Museumsgebäudes mit klaren Linien und großzügigen Räumen.
  • Interaktive Workshops und Führungen für Besucher jeden Alters.
  • Engagierte Bildungsarbeit, die Wissen über Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
  • Plattform für künstlerischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
  • Einladende Umgebung für Kunstliebhaber, um verschiedene Ausdrucksformen zu entdecken.
  • Einbindung in die historische Stadt am Donauufer, die die Atmosphäre des Museums bereichert.
  • Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Textilien und Objekten, die die Geschichte Ulms erzählen.
  • Historische Einblicke in das Leben und die Entwicklung der Stadt und ihrer Bewohner.
  • Präsentation von regionalen Künstlern und ihren Werken, die einen Bezug zur Umgebung haben.
  • Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien, Schulklassen und Gruppen.
  • Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart in einer inspirierenden Lernumgebung.

Anreise

Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm

Kontakt

Telefon: +49(0)731 161 4301
E-Mail: info.museum@ulm.de

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Thema Reisen, insbesondere rund um den Bodensee. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an dem Bodenbodensee zu genießen.

Jetzt suchen

Unsere beliebtesten Beiträge

Campus Galli

Planen Sie einen Ausflug zum Campus Galli? Dann finden Sie hier alle Informationen über den Campus ...

Rosgartenmuseum

Planen Sie einen Ausflug zum Rosgartenmuseum? Dann finden Sie hier alle Informationen über das Rosg...

LOCORAMA Eisenbahn-Erlebniswelt Romanshorn

Im Schweizer Kanton Thurgau lädt die Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt Romanshorn alle Eisenbahnfans ...

Aktuelles rund um den Bodensee

Textilmuseum St. Gallen

Planen Sie einen Ausflug zum Textilmuseum St. Gallen? Dann finden Sie hier alle Informationen über ...

unsthaus Bregenz

Planen Sie einen Ausflug zum Kunsthaus Bregenz? Dann finden Sie hier alle Informationen über das Ku...

Smilestones - Miniaturwelt

Planen Sie einen Ausflug zur Smilestones - Miniaturwelt? Dann finden Sie hier alle Informationen üb...