Appenzeller Volkskunde-Museum

Appenzeller Volkskunde-Museum

03. November 2025 / Fabio Klein

Das Appenzeller Volkskunde-Museum

Das Appenzeller Volkskunde-Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Kultur der Appenzeller Region. Mit einer vielfältigen Sammlung von Artefakten, Textilien und Werkzeugen ermöglicht das Museum Besuchern, die reiche Geschichte und Lebensweise der Appenzeller Bevölkerung zu erkunden. Von Trachten bis hin zu landwirtschaftlichen Geräten vermittelt das Museum ein lebendiges Bild der lokalen Volkskultur und Traditionen.

Was Sie über das Appenzeller Volkskunde-Museum wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 20 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

drinnen

Über das Appenzeller Volkskunde-Museum

Das Appenzeller Volkskunde-Museum ist ein bemerkenswertes kulturelles Juwel, das einen tiefen Einblick in die reiche Volkskultur und Traditionen der Appenzeller Region in der Schweiz bietet. Mit einer eindrucksvollen Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Epochen ermöglicht das Museum den Besuchern, in die faszinierende Vergangenheit dieser einzigartigen Gemeinschaft einzutauchen.

Die Ausstellung präsentiert eine breite Palette von Artefakten, darunter Trachten, handgefertigte Textilien, landwirtschaftliche Werkzeuge, religiöse Objekte und Haushaltsgegenstände. Diese Gegenstände erzählen Geschichten über das Alltagsleben, die Arbeit, die Bräuche und die Identität der Appenzeller Bevölkerung über die Jahrhunderte hinweg.

Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt der traditionellen Bauernkultur einzutauchen und die Entwicklung der Region von ihren bescheidenen Anfängen bis zur heutigen Zeit nachzuverfolgen. Die Ausstellung zeigt die enge Verbindung der Appenzeller mit der Landwirtschaft, die ihre Lebensweise und ihre sozialen Strukturen stark geprägt hat.

Das Museum bietet nicht nur historische Einblicke, sondern vermittelt auch ein Verständnis für die einzigartigen Bräuche und Rituale, die die Appenzeller Kultur prägen. Es beleuchtet die Bedeutung von Festen, Musik, Tanz und Handwerkskunst für das soziale Gefüge der Gemeinschaft.

Die liebevoll gestaltete Ausstellung lädt die Besucher ein, die Vergangenheit zu erkunden und gleichzeitig die Verbindung zwischen der traditionellen Kultur und der modernen Welt zu verstehen. Das Appenzeller Volkskunde-Museum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Inspiration, der dazu beiträgt, das kulturelle Erbe der Region lebendig zu halten und zukünftigen Generationen zu vermitteln.

Öffnungszeiten

Sommer (bis 5. November)

Dienstag - Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr
Sa / So / Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Winter (18. November bis 31. März)

Dienstag - Freitag von 13.00 - 17.00 Uhr
Sa / So / Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen 

Anreise

Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Dorf 821
9063 Stein AR

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Dorf 821
9063 Stein AR

Kontakt

Telefon: +41 (0)71 368 50 56
E-Mail: info@appenzeller-museum.ch

Karte

Das könnte für dich auch interessant sein

Liechtensteinisches LandesMuseum

9490 Vaduz
Ausflugziel : Museum
Preis für eine Familie mit 1 Kind : ca. 20 Euro
Wetter : Bei jedem Wetter

Stadtmuseum Rapperswil-Jona

8640 Rapperswil
Ausflugziel : Museum
Preis für eine Familie mit 1 Kind : ca. 12 Euro
Wetter : Bei jedem Wetter

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum

78532 Tuttlingen
Ausflugziel : Museum
Fokus : Geschichte
Wetter : Bei jedem Wetter

Smilestones - Miniaturwelt

8212 Neuhausen am Rheinfall
Ausflugziel : Museum
Preis für eine Familie mit 1 Kind : ca. 54 Euro
Wetter : Bei jedem Wetter
Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Thema Reisen, insbesondere rund um den Bodensee. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an dem Bodenbodensee zu genießen.

Jetzt suchen

Unsere beliebtesten Beiträge

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der ...

Kreisgalerie im Schloss Meßkirch

Die Kreisgalerie im Schloss Meßkirch beherbergt eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken. D...

Museum Langenargen

Das Museum Langenargen am Ufer des Bodensees beherbergt faszinierende Einblicke in die Geschichte un...

Aktuelles rund um den Bodensee

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der ...

Kreisgalerie im Schloss Meßkirch

Die Kreisgalerie im Schloss Meßkirch beherbergt eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken. D...

Museum im Turmhof

Das Museum im Turmhof ist ein faszinierender Ort, der Geschichte zum Leben erweckt. Mit einer eindru...