Burg Meersburg

Burg Meersburg

15. September 2023 / Fabio Klein

Die Burg Meersburg

Die Burg Meersburg, am Bodensee gelegen, fasziniert mit ihrer über tausendjährigen Geschichte. Als eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands beeindruckt sie mit mittelalterlicher Architektur, herrlichem Ausblick und dem Charme vergangener Zeiten. Die Burg beherbergt kostbare Kunstschätze und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Epochen. Ein kulturelles Juwel, das Besucher in eine Welt aus Ritterzeit und Romantik entführt.

Was Sie über die Burg Meersburg wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Schlösser

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 28 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei schönem Wetter

Wo?

draußen drinnen

Über die Burg Meersburg

Die majestätische Burg Meersburg thront stolz auf einem Hügel am Ufer des malerischen Bodensees. Mit einer reichen Geschichte von über tausend Jahren ist sie eine der ältesten bewohnten Burgen in Deutschland. Diese beeindruckende Festung verzaubert Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus mittelalterlicher Architektur, prächtigen Innenräumen und atemberaubendem Blick über den See.

Die Burg Meersburg hat eine einzigartige Aura, die an vergangene Zeiten erinnert. Ihre steilen Türme, dicken Mauern und verzierten Fassaden zeugen von der mittelalterlichen Pracht und dem Schutz, den sie einst bot. In den prunkvollen Räumen, die mit antiken Möbeln und Kunstwerken geschmückt sind, wird die Geschichte lebendig. Besucher können sich vorstellen, wie Adlige und Ritter einst hier lebten und die Burg zu ihrem Zuhause machten.

Die Burg Meersburg ist jedoch mehr als nur eine historische Sehenswürdigkeit – sie bietet auch einen spektakulären Panoramablick auf den Bodensee und die umliegende Landschaft. Die Terrassen und Aussichtspunkte laden dazu ein, den Blick über das glitzernde Wasser schweifen zu lassen und die Schönheit der Natur zu bewundern.

Ein weiteres Highlight der Burg ist das Neue Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Hier können Besucher die elegante Architektur und die prachtvollen Innenräume erkunden, die den Glanz vergangener Zeiten widerspiegeln. Die Burg beherbergt auch das Meersburger Schlossmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von historischen Artefakten, Gemälden und Exponaten präsentiert, die die Geschichte der Region und der Burg selbst erzählen.

Die Burg Meersburg ist nicht nur ein Ort für Geschichtsliebhaber, sondern auch für Reisende, die die romantische Atmosphäre und den Charme vergangener Epochen erleben möchten. Sie verkörpert die fesselnde Verbindung zwischen Geschichte, Architektur und landschaftlicher Schönheit und hinterlässt bei jedem Besucher einen unvergesslichen Eindruck.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet von10:00 - 18:30 Uhr

Anreise

Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Schloßplatz 10
88709 Meersburg

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Schloßplatz 10
88709 Meersburg

Kontakt

E-Mail: info@burg-meersburg.de
Telefon: nicht Verfügbar

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Thema Reisen, insbesondere rund um den Bodensee. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an dem Bodenbodensee zu genießen.

Jetzt suchen

Unsere beliebtesten Beiträge

Fähre Konstanz - Meersburg

Seit September 1928 gibt es eine Autofähre, die zwischen dem Stadtteil Staad in Konstanz und de...

Linienschifffahrt-Bodensee

Die Linienschifffahrt-Bodensee bietet eine malerische Möglichkeit, die Schönheit des Boden...

Neues Schloss Kißlegg

Das Neue Schloss Kißlegg, eine barocke Perle in Baden-Württemberg, verzaubert mit seiner ...

Aktuelles rund um den Bodensee

Kartause Ittingen

Es gibt viele Gründe, die Kartause Ittingen im Schweizer Kanton Thurgau zu besuchen. Traumha...

Forum Würth Rorschach

Das Forum Würth Rorschach ist ein Ort der Kultur und des Genusses, angesiedelt im Bereich de...

Pfahlbauausstellung Sipplingen

Die Pfahlbauausstellung Sipplingen am Bodensee umfasst eine Vielzahl vorgeschichtlicher Gegenst&a...