Fähre Konstanz - Meersburg
Seit September 1928 gibt es eine Autofähre, die zwischen dem Stadtteil Staad in Konstanz und de...
Das Forum Würth Rorschach ist ein Ort der Kultur und des Genusses, angesiedelt im Bereich des Würth Haus Rorschach. In diesem Museum kann man das ganze Jahr über bei freiem Eintritt die Sammlung Würth genießen. Die rund 20.000 Werke sind auf etwa 800 Quadratmetern sowie im Skulpturengarten rund um das Gebäude ausgestellt. Zusätzlich gibt es regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen zu verschiedenen Themen.
Ausflugziel
Kulturelle Einrichtung MuseumFokus
Kunstgeeignet ab
0 bis 99 JahreTageszeit
tagsüberWetter
Bei jedem WetterKosten
KostenlosDas Forum Würth Rorschach ist mehr als nur ein Museum. Angesiedelt im Bereich des Würth Haus Rorschach, befindet sich hier eine umfassende, international ausgerichtete Kunstsammlung auf rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Als Basis der Aktivitäten im Haus dient die rund 20.000 Werke umfassende Sammlung Würth. Rund um das Haus fügt sich der Skulpturengarten harmonisch in die Grünanlage direkt am Ufer ein. Neben der ständigen Schau aus der Sammlung Würth gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. In diesem Museum kann man überdies das ganze Jahr über bei freiem Eintritt Kunst und Kultur genießen.
Das Würth Haus Rorschach entstand nach Entwürfen des Zürcher Architekturbüros Gigon/Guyer und der Museumsbereich steht seit 2013 Besuchern offen. Was das Forum Würth Rorschach einzigartig macht, ist das eindrucksvolle Zusammenspiel aus der Kunst der Sammlung Würth, der Bodensee-Lage und der modernen und dennoch zeitlosen Architektur. Das außergewöhnliche Konzept der „Kunst am Arbeitsplatz“, einer der zentralen Aspekte des Unternehmens Würth, haben europaweit bereits 14 Museen und Kunstdependancen aufgegriffen.
Die aktuelle Hauptausstellung unter dem Titel „Wasser, Wolken, Wind“ befasst sich mit Elementar- und Wetterphänomenen in Werken der Sammlung Würth, zu sehen bis 16. Februar 2025. Die Foyer-Ausstellung ist dem österreichischen Künstler Gunter Damisch (1958–2016) gewidmet. Seine Werke stellen einen eigenen, zwischen Skulptur, Grafik, Zeichnung und Malerei oszillierenden Kosmos dar.
April bis September
Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Oktober bis März
Dienstag - Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Seit September 1928 gibt es eine Autofähre, die zwischen dem Stadtteil Staad in Konstanz und de...
Die Linienschifffahrt-Bodensee bietet eine malerische Möglichkeit, die Schönheit des Boden...
Das Neue Schloss Kißlegg, eine barocke Perle in Baden-Württemberg, verzaubert mit seiner ...
Es gibt viele Gründe, die Kartause Ittingen im Schweizer Kanton Thurgau zu besuchen. Traumha...
Die Pfahlbauausstellung Sipplingen am Bodensee umfasst eine Vielzahl vorgeschichtlicher Gegenst&a...
Das Deutsche Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum ist untergebracht im Bahnbetriebswerk Tuttlingen...