UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

13. September 2023 / Fabio Klein

Der UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

Der Stiftsbezirk St. Gallen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner barocken Architektur, darunter die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek mit ihren kostbaren Handschriften. Das Stift war ein bedeutendes kulturelles Zentrum im Mittelalter und ist ein Fenster in die Geschichte und Kunst der Region. Heute ist es ein Ort der Inspiration für Besucher aus aller Welt.

Was Sie über das UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 36 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

drinnen

Über den UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

Der Stiftsbezirk St. Gallen, ein herausragendes UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Juwel historischer und kultureller Bedeutung. Diese beeindruckende Stätte, die im Herzen der schweizerischen Stadt St. Gallen liegt, birgt eine reiche Geschichte und eine bemerkenswerte Architektur.

Im Zentrum des Stiftsbezirks thront die majestätische Stiftskirche St. Gallus und Otmar, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut wurde. Ihr imposantes Äußeres ist ebenso beeindruckend wie das reiche Innere, das mit prächtigen Fresken und kunstvollen Stuckarbeiten geschmückt ist. Die Stiftskirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Meisterwerk der Sakralarchitektur.

Ein weiteres Highlight des Stiftsbezirks ist die Stiftsbibliothek St. Gallen, eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken Europas. Sie beherbergt eine unschätzbare Sammlung von handschriftlichen Büchern und Schriften, darunter einige der ältesten erhaltenen Werke in deutscher Sprache. Die prächtig verzierten Räume der Bibliothek sind ein Zeugnis für die intellektuelle und kulturelle Bedeutung des Stiftsbezirks im Mittelalter.

Der Stiftsbezirk St. Gallen war einst ein Zentrum der Bildung und des Wissensaustauschs und zog Gelehrte aus ganz Europa an. Die Stätte zeigt nicht nur die blühende kulturelle Szene, sondern auch das monastische Leben in dieser Zeit. Die umliegenden Gebäude, darunter das Stiftsmuseum und das Stiftsarchiv, bieten einen Einblick in das Leben der Mönche und die Entwicklung der Region.

Heute ist der Stiftsbezirk St. Gallen nicht nur ein wichtiges historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Bildung und Inspiration für Besucher aus der ganzen Welt. Die Schönheit der Architektur und die historische Bedeutung machen diesen Ort zu einem unverzichtbaren Ziel für Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber. Der Stiftsbezirk St. Gallen erinnert uns daran, wie tiefgreifend die Kultur und das Erbe vergangener Zeiten unsere Gegenwart prägen können.

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag von10:00 - 17:00 Uhr

Anreise

Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Klosterhof 6d
9000 St.Gallen

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Klosterhof 6d
9000 St.Gallen

Kontakt

E-Mail: stibi@stibi.ch
Telefon: nicht verfügbar

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Thema Reisen, insbesondere rund um den Bodensee. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an dem Bodenbodensee zu genießen.

Jetzt suchen

Unsere beliebtesten Beiträge

Fähre Konstanz - Meersburg

Seit September 1928 gibt es eine Autofähre, die zwischen dem Stadtteil Staad in Konstanz und de...

Linienschifffahrt-Bodensee

Die Linienschifffahrt-Bodensee bietet eine malerische Möglichkeit, die Schönheit des Boden...

Neues Schloss Kißlegg

Das Neue Schloss Kißlegg, eine barocke Perle in Baden-Württemberg, verzaubert mit seiner ...

Aktuelles rund um den Bodensee

Kartause Ittingen

Es gibt viele Gründe, die Kartause Ittingen im Schweizer Kanton Thurgau zu besuchen. Traumha...

Forum Würth Rorschach

Das Forum Würth Rorschach ist ein Ort der Kultur und des Genusses, angesiedelt im Bereich de...

Pfahlbauausstellung Sipplingen

Die Pfahlbauausstellung Sipplingen am Bodensee umfasst eine Vielzahl vorgeschichtlicher Gegenst&a...